Wenn Flexibilität das wichtigste Kriterium ist, werden in zunehmendem Maße Lösungen, die auf der Scanner-Technologie basieren, interessant. Wir bieten Ihnen individuelle oder Standard-Scannerlösungen, die Ihnen weiterhelfen.
Handgeschriebene Texte, Maschinendrucke, Barcodes, Kästchen zum Ankreuzen, Kreise als Markierungen, Tabellen, Matrixfelder und sogar komplette Adressen.
Was sind Ihre Vorteile?
Barcode-Lesegeräte können beispielsweise bei folgenden Aufgabenstellungen verwendet werden:
Für die "Mobile Datenerfassung" wurde von axiome ein Gerät entwickelt mit dem Namen BARman. Dieses portable Dateneingabesystem mit integriertem Barcodelesekopf und austauschbarer Abdeckkappe ist äußerst klein, handlich und robust. Es kann sowohl mit einer Handschlaufe getragen, am Gürtel mit einem Holster oder mit einem bereits angebrachten Klipp beliebig befestigt werden.
Der BARman speichert alle eingegebenen Daten, gleichgültig, ob sie über den Barcode-Lesekopf oder über die Tastatur erfasst wurden. Alle Daten sind mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Der BARman ist nicht nur ein handliches Gerät, er bietet einen hohen Komfort bezüglich Nutzungsmöglichkeiten und Bedienerfreundlichkeit.
Seine durchdachte Technik ermöglicht es dem Anwender mit gleichzeitiger Zeiterfassung, Lagerbewegungen, Leistungserfassung, Produktionsdaten, Inventur, Zählerablesungen und vieles mehr durchzuführen. Mit der Nutzung des BARmans bildet sich kein Flaschenhals in der Dateneingabe und Datenerfassung. Zurückgebracht zu der Lade-Übertragungsstation und auf diese aufgelegt, damit ist bereits die ganze Arbeit getan. Das Interface kann dabei eine Einzel- oder Mehrfachstation (Konzentrator) sein. (Konzentrator für 8, 16 oder 32 Geräte, welcher auch leicht über RS 422 vernetzt werden kann. Der BARman kann leicht programmiert und ständig mit neuen Anwendungsprogrammen geladen werden. Die vollautomatische Kommunikationssoftware gibt es für: DOS, Windows und Macintosh. Der BARman kann auch über ein Modem kommunizieren oder Daten direkt an einen Drucker senden.
OMR: Optical Mark Recognition - auch Markierungslesung genannt.
Optische Markierungslesung (OMR) ist eine der sichersten und schnellsten Methoden, Daten in ein Rechnersystem einzugeben. Auf Markierungsbelegen werden Striche oder Kreuze mit Kugelschreiber oder Bleistift in dafür vorgesehene Kästchen gemacht. Die Position des Feldes entspricht dann einem Zahlenwert oder Begriff, welchen der Rechner dann interpretiert.
Beim Einlesen werden sofort Plausibilitäten geprüft, wobei die Belege entsprechend als "GUT" oder "SCHLECHT" vom Rechner ausgesteuert werden. Die OMR-Belegleser sind auch mit den Optionen Barcode- oder OCR-Erkennung erhältlich.
Diese erprobte und robuste Technologie ermöglicht ein einfaches, kostengünstiges, schnelles und sicheres Arbeiten mit OMR-Leser. Die folgenden Einsatzgebiete sind für OMR-Leser prädestiniert:
Die Hauptvorzüge der OMR-Technologie sind:
By selecting "Accept all", you give us permission to use the following services on our website: YouTube, Vimeo. You can change the settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see Individual configuration and our Privacy notice.
The settings you specify here are stored in the "local storage" of your device. The settings will be remembered for the next time you visit our online shop. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner).
For more information on cookie lifetime and required essential cookies, please see the Privacy notice.
To view YouTube contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by YouTube (Google). This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to YouTube. However, you will also not be able to use the YouTube services on this website.
To view Vimeo contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Vimeo.. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to Vimeo. However, you will also not be able to use the Vimdeo services on this website.
Would you like to see these contents? Activate the desired contents for one session only or allow the website to remember these settings. Once you have given your consent, the third-party data can be loaded. For this, third-party cookies might be stored on your device. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see the Privacy notice.